Zum Hauptinhalt springen

Buchvorstellung: Was ein Hypnosetherapeut so liest (I)

Für mich als Hypnosetherapeut stellt die Verbindung von Unbewußtem und Bewußten  das zentrale Thema dar. Gerade fiel mir von Frédéric Lionel (1908-1999) „Die Entscheidung. Ohnmacht der Sinne – Allmacht des Sinns. Eine autobiographische Erzählung“, 1985 in die Hände.

Ein verstörendes Buch. Es geht um den Einklang von Seele, Körper und Geist. Neudeutsch um den Flow. Man ist eins mit dem Kosmos. Diese Fähigkeit nutzt der französische Kybernetiker um im zweiten Weltkrieg im Dienste der Engländer zahllosen Menschen unter Lebensgefahr beizustehen. Als Humanist rettete er Menschen gleich welcher Couleur  vor dem faschistischen Terror und besteht die unglaublichsten Abenteuer. Ich würde sagen angewandtes Gottvertrauen. Faszinierend wie er beschreibt, was passiert, wenn die Angst hochkriecht, sofort fällt er aus dem Flow. Das Geheimnis ist Angstfreitheit – für einen Therapeuten ein erstrebenswertes Ideal.

In SpiritWiki finden sich seine Schriften, ich führe sie hier noch einmal auf.

Literatur

  • Das Spiel der Spiele – Tarot. Initiation und Schaltsymbolik des Schicksals, Frédéric Lionel, J. Kamphausen Verlag (1989)
  • The Seduction of the Occult Path, Frederic Lionel (Author), Robin Campbell (Übersetzer)
  • Jerinas Reise durch die Zeit. Ein spirituelles Märchen von Josephine Maag und Frédéric Lionel von Silberschnur (1990)
  • Angst in Hoffnung wandeln von Frederic Lionel von Ariston Verlag (April 1990)
  • Das Vermächtnis des Pythagoras von Frédéric Lionel (1990)
  • Die heilige Astrologie. Kosmische Architektur – Einsicht in eine verborgene Welt von Frederic Lionel von J. Kamphausen Verlag (September 1990)
  • Im Rhythmus der Weltseele. Exerzitien, Meditationen und Kontemplationen von Frederic Lionel von Weitz (Januar 2000)
  • Abendland. Hüter der Flamme von Frederic Lionel von Reichl O. Vlg D. Leuchte (1978) , , ISBN: 978-3-87667-052-2
  • Die Märchenprinzessin: Ewige Werte im Spiegel der Wunderwelt – Ein Märchen zum Nachdenken von Frédéric Lionel und Mary Bauermeister von Weitz, N F (1994)
  • Die Entscheidung. Schicksalsfall Lionel von Frederic Lionel von Aurum (1985)
  • Kooperatives Sprachenlernen. Techniken des Fremdsprachenunterri… von Frederic Lionel. Billows von Quelle + Meyer (1973)
  • Verborgenes Wissen. Ergründung unerwarteter Zusammenhänge. von Frederic Lionel von Heyne (1998)
  • Gestern, heute und … niemals: 108 meditative Aphorismen von Frédéric Lionel von Weitz, N F (1987)
  • Die siebensprossige Leiter. Ein Märchen zum Nachdenken von Frederic Lionel und Mary. Bauermeister von N. F. Weitz Vlg., Aachen (1996)
  • Aufbruch zu neuem Bewußtsein. An der Schwelle des dritten Jahrtausends von Frederic Lionel von Ariston Verlag (Oktober 1991)
  • Magie im Rhythmus unserer Zeit von Frédéric Lionel von Param (1992)
  • Eine neue Wertordnung für eine neue Zeit von Frederic Lionel von Ariston (1993)
  • Sonnenfelder: Lyrische Meditationen von Inge Goerres, Frédéric Lionel und Anneli Castell von Weitz, N F (1988)
  • Die Entscheidung: Ohnmacht der Sinne – Allmacht des Sinns von Frederic Lionel von Reichl, Otto Der Leuchter (1999)
  • Die Suche nach dem Zeitlosen von Frederic Lionel von Weitz (1985)
  • Weise denken im Alltag: Selbsterkenntnis und Bewusstseinswandel als Ausweg aus der globalen Krise – Gespräche … von Frédéric Lionel, George Trevelyan, Günther Stock und Norbert Weitz von Weitz, N F (1991)
  • Der Zauberpalast. Spiegel einer geheimnisvollen Welt von Frederic Lionel von Weitz (1997)
  • Die heilige Astrologie : kosm. Architektur – Einsicht in e. verborgene Welt (d4h) von Frédéric Lionel von Freiburg im Breisgau : Aurum-Verl. (1987)
  • Frederic Lionel: Angst in Hoffnung wandeln – Antworten auf Lebensfragen an er Schwelle zum Dritten Jahrtausend… von Frederic Lionel von Ariston (1. Januar 1987)
  • Frederic Lionel im Gespräch von Norbert Weitz und Frederic Lionel von N. F. Weitz Vlg., Aachen (Juli 1990)

Sein schriftstellerisches Werk und öffentliches Wirken wurde u.a. in den Fernsehsendungen „Zeugen des Jahrhunderts“ und „Wortwechsel“ erwähnt.
Frédéric Lionel starb am 22. Dezember 1999 in Paris.

  • Verfasst von
    Dr. phil. Frank Welte
  • Datum
    06. August 2023
  • Schlagwörter
Buchcover: Frédéric Lionel - Die Entscheidung: Ohnmacht der Sinne - Allmacht des Sinns

Interesse an einer Behandlung?

Kontaktieren Sie mich, Für weitere Fragen stehe ich gerne beratend zur Seite.